Beim Essen nutzen wir unseren Geschmackssinn, klar. Doch dieser kommt nicht allein aus, vielmehr genießen wir mit all unseren Sinnen.
(mehr …)Am 12. Februar 2021 von
in
Beim Essen nutzen wir unseren Geschmackssinn, klar. Doch dieser kommt nicht allein aus, vielmehr genießen wir mit all unseren Sinnen.
(mehr …)Am 14. Januar 2021 von
in |
In diesem Jahr findet die mittlerweile 10. „Wir haben es satt!- Demonstration“ statt. Das breite gesellschaftliche Bündnis setzt sich für einen Wandel hin zu einer ökologischeren Landwirtschaft ein. Forderungen sind u.a. ein Verbot von Pestiziden, eine artgerechte Tierhaltung und der Verzicht auf Gentechnik. denn’s Biomarkt und BioMarkt unterstützen auch dieses Jahr das Vorhaben.
(mehr …)Am 15. Dezember 2020 von
in
In den letzten Beiträgen haben wir euch über das europaweit laufende Salat-Projekt von „Mit vereinten Gärten“ und unseren bislang gemachten Erfahrungen darüber berichtet. Nach einem erfolgreichen Sommer sind unsere Salate in einem guten Stadium und konnten schließlich Anfang November auf Mehltau hin untersucht werden.
(mehr …)Am 15. Dezember 2020 von
in
In unserem letzten Beitrag haben wir euch das Mitmachprojekt „Mit vereinten Gärten“ vorgestellt, das europaweit nach mehltautoleranten Salatsorten sucht. An diesem spannenden Vorhaben kann sich jeder beteiligen. Auch wir haben an dem Anbauversuch zusammen mit der Töpener Gärtnerei Schnabel teilgenommen und berichten euch natürlich über unsere Erkenntnisse.
(mehr …)Am 15. Dezember 2020 von
in
Wie viele Salatsorten kennst du? Die meisten Menschen können ihren Lieblingsapfel oder die liebste Kartoffelsorte ganz selbstverständlich benennen. Beim Salat ist dies nicht ganz so einfach, da hier jahrelang etablierte Sorten eher die Ausnahme sind.
Letzte Kommentare